Im Rahmen des Ergänzungsfaches Geographie finden jährlich Teinahmen an der
Geo-Olympiade statt.
Aktuell SJ 20/21: Diesmal schafften Jana Wolf (K4) und Jonas Gisler (K2) die Qualifikation für die nationale Ausscheidung und nehmen Ende August an einem Sommercamp teil. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den weiteren Teilnahmen! Hier geht es zu Janas Bericht im Newsletter.
Sommercamp nach erfolgreicher 1. Runde GeOlympiade" , NL 1/2021
"ETH unterwegs" 2021
Bericht Seetaler Bote
Feedbacks Lernende
nächster TecDay: Sj. 2024/25
3. MINT-Frauen- Speed-Dating 2023
1. MFS-Dating online 2021 Text Speeddating
MINT-Förderung kantonal
- MINT-Foerderung Luzern: DGymMINT
- MINT unterwegs Volksschulen Kanton Luzern
- ETH unterwegs
- Tecdays von der SATW
Känguru-Wettbewerb der Mathematik jeden 3. Donnerstag im März!
Ergebnisse Känguru KSSeetal2019
Janik Kobler wurde 2021 mit 140 Punkten Zweitbester von 9000 (7./8. Klasse), 2022 Bester von 6000 mit 150 Punkten (9/10. Klasse, vgl. Urkunde), 2023 mit 140 Punkten wieder Rang 2 - toll Janik!
Neudefinition SI-Einheiten Mai '19