Pressestimmen
zu MINT-Themen an der KS Seetal
Anlässe
Erfolgreiche Maturaarbeiten im Bereich MINT
- Sonnenschutz von Pflanzen_Leonie Pfrunder Luzerner Zeitung 2018
- Julian Arnold und die Grätzelzelle_ Seetaler Bote 2016
- Yannick Strümpler gewinnt den Helmut Fischer Jugendpreis 2015
MINT-Berichte im Newsletter "KS Seetal Inside"
- MINT-Konzept und "erfolgreich in die 2. Runde GeOlympiade" , NL 1/2021
- Klimatologe Brönnimann zum Studienwochenauftakt Herbst 2019
- Bericht zur ETH-Woche 2019
- MA-Vorlesungen Junior Euler Society UZH April 2019
- Bericht vom LIMES-Tag ETH 2018
- Rückblick zum Tecday am 7. November 2018
"ETH unterwegs" am 26. und 27. Oktober 2021
Speed-Dating von und mit MINT-Frauen Donnerstag, 11. März '21 Text Speeddating
MINT-Förderung kantonal
- MINT-Foerderung Gymnasien Luzern:DGymMINT
- MINTunterwegs Volksschulen Kanton Luzern
- ETH unterwegs
- Tecdays von der SATW
Känguru-Wettbewerb der Mathematik jeden 3. Donnerstag im März!
Ergebnisse Känguru KSSeetal2019
2021: Janik Kobler wurde mit 140 Punkten Zweitbester von 9000 Schweizer Teilnehmenden in der Stufe 7./8. Klasse.
Neudefinition SI-Einheiten Mai '19